Neueste Beiträge
Social Media und das Buch – eine Überlegung
Mir kam vor ein paar Tagen ein nicht uninteressanter Gedankengang. Und zwar ist es offensichtlich, dass die Menschen immer weniger in der Lage sind noch wirklich miteinander zu reden und zu streiten. Sobald es – im schlimmsten Fall politisch, religiös … Weiter
Die AfD, die Vergangenheit und ich
Früher war mehr AfD. Da gehts der Partei wie dem als klimaschädlich verpönten silbrig glitzernden Weihnachtsbaumbehang. Vor allem war früher mehr „meine AfD“. Früher klingt länger zurückliegend, als es in Wahrheit ist, denn früher ist bei mir seit 2015. Ich … Weiter
Update Bundesservice Denunziation
Wer erinnert sich an die Phantombehörde „Bundesservice Telekommunikation“ (Artikel vom 24.02.2022)? Ende Februar stand noch zur Frage, ob es sich bei der ihm zugeordneten Denunziationsplattform „nichtimpfgegner.in“, auf der besorgte und brave Bürger des besten Deutschland aller Zeiten Impfverweigerer und sonstige … Weiter
Vom Wert und seiner Schätzung
Es gibt Dinge, die erblicken nur dann das Tageslicht, wenn man sie gerade benötigt. Toaster etwa oder Ventilatoren, Schlittschuhe und Schlafsäcke zählen zu solcherlei Saisonartikeln. Sie fristen außerhalb ihrer kurzzeitig begehrten Funktionalität zumeist ein trostloses Dasein in verstaubten Kellerschränken oder … Weiter
Mund halten! Demokratie ist, wenn ich rede!
Diesen Eindruck hatte man, wenn Ingo Schlüter vom Deutschen Gewerkschaftsbund (DGB) auf dem „Demokratiefest“ am 01.05.2022 in Neubrandenburg redete. Er machte keinen Hehl daraus, dass er stramm auf Regierungskurs ist. Aber in Deutschland haben sich mit den Coronamaßnahmen der Regierung … Weiter
Von Dietrich Bonhoeffer, über den Helden von Peking und Elon Musk zu Hagen Grell
Vor 77 Jahren wurde Dietrich Bonhoeffer von den Nazis hingerichtet. Sein Verbrechen: Er war Querdenker und prangerte die Verfolgung der Juden im Dritten Reich an. In seinen „Briefen aus dem Gefängnis“ stellte er fest, dass nicht unbedingt die Bösen eine … Weiter
Sind die Coronamaßnahmen der Regierung unser einziges Problem?
Nein, an Problemen in Deutschland mangelt es nicht! Dass die Grüne Partei kriegslüsternd ist, ist bekannt. Nach dem Parteitag der FDP wissen wir, wie Liberalismus neu definiert wird: „mit schweren Waffen“. Der ukrainische Präsident versucht seit Kriegsbeginn die NATO mit … Weiter
Ich kann maskierte Menschen sehen – Eine Kampfansage an die andauernde Gesichtsverhüllung von Martin Sass
Gelobt seien die sozialen Medien und ihre unvergleichlichen Möglichkeiten zur selbstdarstellenden Selbstbeweihräucherung. Es gibt sie tatsächlich noch, die Maskierten. Sie sind präsent und zeigen sich stolz all jenen, die sie (nicht) sehen wollen. Sie schlendern durch Geschäfte, bevölkern die Fußgängerzonen, … Weiter
Tod eines Bekannten
Und wieder ist einer aus dem Bekanntenkreis gestorben. Ein Mann im besten Alter… jünger als man selbst ist und sich fühlt – und selbst fühlt man sich noch jung und frisch. Der Bekannte klagte seit seinem Booster über Herzschmerzen und … Weiter
Offener Brief an die Abgeordneten des Deutschen Bundestages
Sehr geehrte Damen und Herren Abgeordnete des deutschen Bundestages, ich nehme an, dass Ihnen das Paradoxon des berühmten Physikers Enrico Fermi bekannt ist. Falls nicht, lassen Sie mich kurz erklären warum dieses Paradoxon hier und heute von so essentiellem Interesse … Weiter