Ruanda 2.0

Veröffentlicht in: Covid19, Theorie, Zeitgeschehen | 0

Eddie Jaku, ein inzwischen über hundert Jahre alter Überlebender des Holocaust schrieb in seinem Buch „Der glücklichste Mensch der Welt“: „Eine Sache über die Nazis habe ich schnell gelernt: Es war nicht so, dass ein einfacher Deutscher unter dem Regime … Weiter

Buchbesprechung: Mark Hauptmann – Eine Politik für morgen: Die junge Generation fordert ihr politisches Recht

Veröffentlicht in: Buchempfehlungen, Gastbeitrag | 0

„Eine Politik von Morgen“ nennt sich ein 2020 erschienenes Sammelsurium von 13 CDU-Politikern, die der Welt damit ihre Denkanstöße mitteilen wollen. Einer der Schreiber des Pandämoniums der Mitte ist der bekannte Landesvorsitzende der CDU MV Philipp Amthor. Wo bekommt man … Weiter

Linkes Leben in Greifswald – Eine Analyse. Betrachtung linker Kultur- und Wohnprojekte in Greifswald und deren Entwicklung Teil 2

Ein relativ junges und neues Vorzeigeprojekt in Greifswald ist die sogenannte STRAZE (für „Stralsunder Straße Zehn/Elf“) in der Stralsunder Straße in Greifswald. Laut Eigenbeschreibung soll die STRAZE ein Ort sein, an dem transkulturelle Begegnungen möglich und globale Entwicklungen vor Ort … Weiter

Linkes Leben in Greifswald – Eine Analyse. Betrachtung linker Kultur- und Wohnprojekte in Greifswald und deren Entwicklung Teil 1

Veröffentlicht in: Antifa, Gastbeitrag, Linksextremismus | 0

Ich habe von 1995 bis 2000 in Greifswald studiert. Während meiner Studienzeit konnte ich mich als Burschenschafter ohne Probleme und auch allein in Greifswald bewegen. Selbstverständlich gab es auch Anfang bzw. Mitte der 1990 Jahre linke Häuser in Greifswald. Den … Weiter

Der rechte Intellektuelle

Veröffentlicht in: Gastbeitrag, Theorie | 0

Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Konflikt-Magazin. Der Begriff des Intellektuellen ist trotz seiner häufigen Nutzung letztendlich nur schwer zu bestimmen. Ist jemand, der hauptberuflich Bücher schreibt oder schlaue Sätze in Talkshows ausspricht, gleichzeitig ein Intellektueller? Dürfen sich Journalisten oder Akademiker … Weiter