Buchbesprechung: Mark Hauptmann – Eine Politik für morgen: Die junge Generation fordert ihr politisches Recht

Veröffentlicht in: Buchempfehlungen, Gastbeitrag | 0

„Eine Politik von Morgen“ nennt sich ein 2020 erschienenes Sammelsurium von 13 CDU-Politikern, die der Welt damit ihre Denkanstöße mitteilen wollen. Einer der Schreiber des Pandämoniums der Mitte ist der bekannte Landesvorsitzende der CDU MV Philipp Amthor. Wo bekommt man … Weiter

Linkes Leben in Greifswald – Eine Analyse. Betrachtung linker Kultur- und Wohnprojekte in Greifswald und deren Entwicklung Teil 2

Ein relativ junges und neues Vorzeigeprojekt in Greifswald ist die sogenannte STRAZE (für „Stralsunder Straße Zehn/Elf“) in der Stralsunder Straße in Greifswald. Laut Eigenbeschreibung soll die STRAZE ein Ort sein, an dem transkulturelle Begegnungen möglich und globale Entwicklungen vor Ort … Weiter

Linkes Leben in Greifswald – Eine Analyse. Betrachtung linker Kultur- und Wohnprojekte in Greifswald und deren Entwicklung Teil 1

Veröffentlicht in: Antifa, Gastbeitrag, Linksextremismus | 0

Ich habe von 1995 bis 2000 in Greifswald studiert. Während meiner Studienzeit konnte ich mich als Burschenschafter ohne Probleme und auch allein in Greifswald bewegen. Selbstverständlich gab es auch Anfang bzw. Mitte der 1990 Jahre linke Häuser in Greifswald. Den … Weiter

Der rechte Intellektuelle

Veröffentlicht in: Gastbeitrag, Theorie | 0

Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Konflikt-Magazin. Der Begriff des Intellektuellen ist trotz seiner häufigen Nutzung letztendlich nur schwer zu bestimmen. Ist jemand, der hauptberuflich Bücher schreibt oder schlaue Sätze in Talkshows ausspricht, gleichzeitig ein Intellektueller? Dürfen sich Journalisten oder Akademiker … Weiter

Eine ganz einfache Covid-19-Frage

Veröffentlicht in: Covid19, Gastbeitrag | 0

Wenn man die inzwischen fachlich publizierten Ergebnisse der absoluten Wirksamkeit der Covid-19-Impfungen [1] mit der Mathematik über die Gefährlichkeitseinschätzung von Covid-19 (dabei nehmen wir nur sachliche und falsifizierbare Arbeiten wie z.B. die eines Prof. Luckhaus [2, 3]) vermischt, dann sollte … Weiter

Die moderne Frau – zwischen Feminismus und Tradition

Veröffentlicht in: Gastbeitrag, Metapolitik, Zeitgeschehen | 0

Was beschäftigt insbesondere junge Frauen heutzutage?Wer sich feministische Debatten in Politik und Medien anschaut, denkt alsbald die Hauptprobleme der modernen Frau wären Dinge wie die Frauenquote in großen Unternehmen, Catcalling, die Luxussteuer auf Menstruationsartikel oder die Genderpaygap. Selbsternannte Feministen regieren … Weiter