Vom gespaltenen Volk – Das Bildungsbürgertum und die Straße (1)

Veröffentlicht in: Metapolitik, Theorie | 0

Typologien zur Identifizierung bestimmter Personengruppen in unserer Gesellschaft haben seit jeher Hochkonjunktur – so auch im neurechten Diskurs. Alexander Gauland brachte David Goodharts Diktum der „Anywheres“ und der „Somewheres“ in den Diskurs ein, Lichtmesz und Sommerfeld beschrieben eine Vielzahl von … Weiter

Widerstand vernetzt sich – Die Kehre

Veröffentlicht in: Metapolitik, Widerstand vernetzt sich | 0

„Umweltschutz ist ein linkes Thema“ – So oder so ähnlich mag das ernüchternde Urteil zahlreicher Zeitgenossen ausfallen, die zwischen Sympathie für das Anliegen und Abneigung zum politischen Akteur schwanken. Dass sie dabei geschickter Umetikettierung zum Opfer fallen und jahrzehntelanger Imagepolitur … Weiter