Neueste Beiträge
Dieses Video sucht man vergebens – Meinung unerwünscht
Wir haben mal Worte aus einer ganz anderen Ecke kopiert. Sie zeigen, immer mehr Menschen denken nach. / https://www.youtube.com/channel/UC9tUyCKVC_M2KxAWLB1RcBQ/videos http://www.st-nikolai-sausal.steiermark.at/
Buchempfehlung: Manfred Kleine-Hartlage – Die liberale Gesellschaft und ihr Ende. Über den Selbstmord eines Systems
Wer die Segnungen des Antaios-Verlags zu würdigen weiß, kommt nicht an Manfred Kleine-Hartlage vorbei. Vielen dürften seine brillanten Kaplaken „Warum ich kein Linker mehr bin“ oder „Konservativenbeschimpfung“ wohl bekannt sein. In „Die liberale Gesellschaft und ihr Ende – Über den … Weiter
Der Passivist
Im mosaikrechten, oppositionellen Spektrum stößt man auf eine spannende Vielzahl von Personen, die mit ihrem Wirken einen Beitrag zur Gegenkultur leisten und einen sehr heterogenen Hintergrund haben. Banner hissende Aktivisten, libertäre Youtuber, konservative Publizisten und medienaffine Oppositionelle bilden eine lose … Weiter
2. Spaziergang – Bürgerforum Ribnitz – Damgarten
Am gestrigen Donnerstag, dem 15. April 2021, lud das Bürgerforum Ribnitz Damgarten zum zweiten Spaziergang mit anschließender Kundgebung in die Bernsteinstadt. Das Motto war auch diesmal „Für Frieden, Freiheit und Bürgerrechte“, zu dem sich vergangene Woche bereits über 180 Einwohner … Weiter
Auch zu Hause kann man denken
Wir machen mal heute das, was unsere Regierung möchte, wir bleiben zu Hause. Da uns langweilig ist, nutzen wir die Zeit, um unseren Geist zu schärfen (Achtung: Das möchte die Regierung nicht!). Dabei fiel uns ein interessanter Artikel in der … Weiter
Ostern 2021 – Das 2. Coronakriegsostern
Heute ist der 1.April und wir verzichten auf einen Aprilscherz. Es wäre pietätlos, da wir jeden Tag vera…t werden. Dafür wünschen wir allen Lesern, Interessanten, Mitstreitern, Gleichgesinnten ein Frohes Osterfest! Aber was machen wir über Ostern, wo wir nicht verreisen … Weiter
Nichtwähler und die AfD
Ein unbekannter Faktor?
Nach den Landtagswahlen in Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz ist sowohl innerhalb und außerhalb der AfD eine lebhafte Debatte über die kommende Zielgruppenfokussierung im Superwahljahr 2021 entbrannt. Insbesondere um die Deutungen der Nichtwähler findet ein lebhafter Debattenaustausch statt. Wir haben uns einige … Weiter
Vom gespaltenen Volk – Das Bildungsbürgertum und die Straße (2)
Im ersten Teil von Vom gespaltenen Volk – Das Bildungsbürgertum und die Straße widmeten wir uns der Figur des stereotypen Bildungsbürgers und seiner Rolle bei der Pflege unserer Kultur. Er konserviert diese zur Aufrechterhaltung seines eigenen Status‘, während er aktiv … Weiter
Vom gespaltenen Volk – Das Bildungsbürgertum und die Straße (1)
Typologien zur Identifizierung bestimmter Personengruppen in unserer Gesellschaft haben seit jeher Hochkonjunktur – so auch im neurechten Diskurs. Alexander Gauland brachte David Goodharts Diktum der „Anywheres“ und der „Somewheres“ in den Diskurs ein, Lichtmesz und Sommerfeld beschrieben eine Vielzahl von … Weiter
Widerstand vernetzt sich – Schlagsaite
Das Jahr 2020 war das Telegram-Jahr. Mit der Intensivierung der „Cancel Culture“ in den herkömmlichen sozialen Netzwerken wurde der russische Messenger innerhalb kürzester Zeit zum Ausweichmedium für Oppositionelle aller Couleur – vom Reichskanzler Attila Hildmann bis zu Martin Sellerie, von … Weiter