Neueste Beiträge
Peter Helmes „Corona-Hysterie“
Zuerst einige Zitate aus dem Buch. Den Zusammenhang kann jeder gern nachlesen. Vielleicht zieren sie demnächst Plakate auf den Anti-Corona-Demonstration. „Der ‚gesunde Menschenverstand’ liegt in Quarantäne, darf nicht raus und hat Kontaktverbot zu Menschen mit Geist und Hirn.“ „Die Virus-Pandemie … Weiter
Buchempfehlung: Mike Ma – Harassment Architecture
Wohl kaum ein Buch wagt es den Zeitgeist der politischen Korrektheit so sehr anzugreifen, wie Mike Ma’s Harassment Architecture. Innerhalb der amerikanischen alt right genießt dieses Buch einen Kultstatus, und das nicht ohne Grund. Der Autor ist in den USA … Weiter
Für die Liberalen
Der Begriff des Liberalismus ist in rechten und konservativen Kreisen meist ein negativ konnotierter Kampfbegriff. Drückebergerei, Anbiederungsversuche an die unpolitische, formbare „Mitte“, Ausgrenzungsbestrebungen gegen die, die auch unbequeme Auffassungen auf den Marktplätzen des Landes verbreiten, die Reduzierung des gesellschaftlichen und … Weiter
Buchempfehlung #1 – Gene Sharp: Von der Diktatur zur Demokratie – Ein Leitfaden für die Befreiung
Den Auftakt unserer Reihe „Buchempfehlung“ bildet Gene Sharps Klassiker „Von der Diktatur zur Demokratie – Ein Leitfaden für die Befreiung“ von 1993. Der US-Amerikanische Politikwissenschaftler, der im Januar diesen Jahres verstarb, widmete seine Forschungen dem Aufstand von Völkern gegen diktatorische … Weiter
Buchempfehlung: Manfred Kleine-Hartlage – Warum ich kein Linker mehr bin
Der Autor dieses kleinen Buches, von 1981 bis 1996 Mitglied der SPD, bezeichnet sich selbst als ehemaligen überzeugten Linken. Heute schreibt er unter Anderem für die Junge Freiheit. Entsprechend ist er in der Lage, über linkes Denken und die Beweggründe … Weiter
Buchempfehlung: Björn Höcke/ Sebastian Hennig: Nie zweimal in denselben Fluss.
Selten gibt es im politischen Diskurs Personen, die über einen längeren Zeitraum hinweg derart zu polarisieren vermögen wie Björn Höcke. Von den einen mit perfidem Psychoterror und wütenden Hetzkampagnen verfolgt, von anderen mit frenetischem Beifall bejubelt, sorgt sein Auftreten für … Weiter
Buchempfehlung: Peter Helmes – Die kleine unkorrekte Islam-Bibel
Zur Beschreibung unserer dritten Buchempfehlung kommt der e.V. „Die Deutschen Konservativen“, der dem geneigten Leser die „Kleine, unkorrekte Islam-Bibel“ zugänglich macht, selbst zu Wort. „50 Millionen Menschen brachte Mao Tse Tung um. Aber die deutsche Linke verehrte ihn wie einen … Weiter
Buchempfehlung: Derek Turner: Sea Changes
Bei unserer fünften Buchempfehlung handelt es sich erstmals um belletristische Literatur. Der Roman „Sea Changes“ von Derek Turner erschien erstmals 2012 in englischer Sprache in den USA. Noch vor dem Einsetzen der großen Migrationsströme nach Europa wird mit prophetischem Weitblick … Weiter
Widerstand vernetzt sich – Heimat Defender
Je größer die Krise, desto erfindungsreicher sind jene, die sich dem entgegenstellen. Dies stellt die Programmiergruppe „Kvltgames“ mit der Förderung von Ein Prozent erneut unter Beweis. Mit „Heimat Defender“ hat das erste patriotische Computerspiel das Licht der Welt erblickt und … Weiter
Widerstand vernetzt sich – „Cancel Culture canceln“
Seit längerem macht der libertäre Autor, Philosoph und Youtuber Gunnar Kaiser von sich reden – nicht zurecht auch mit seiner kritischen Auseinandersetzung mit Martin Sellner und der Identitären Bewegung. Nun lässt streitbare Freigeist im Kampf für die Freiheit in unserem … Weiter