Neueste Beiträge
Linkes Leben in Greifswald – Eine Analyse. Betrachtung linker Kultur- und Wohnprojekte in Greifswald und deren Entwicklung Teil 1
Ich habe von 1995 bis 2000 in Greifswald studiert. Während meiner Studienzeit konnte ich mich als Burschenschafter ohne Probleme und auch allein in Greifswald bewegen. Selbstverständlich gab es auch Anfang bzw. Mitte der 1990 Jahre linke Häuser in Greifswald. Den … Weiter
Unser Leserbrief an das Konflikt-Magazin
Liebes Konflikt-Team, wir ihr wisst, verfolge ich euer Engagement schon länger und bin aufrichtig begeistert von eurem Enthusiasmus und der Intensität, mit der ihr eure Projekte vorantreibt – auch wenn ich inhaltlich oft nicht mit euch konform gehe. Dazu später … Weiter
Widerstand vernetzt sich – Die Gegenuni
Schon lange bilden die geisteswissenschaftlichen Fakultäten an deutschen Universitäten tendenziell links geprägte Milieus. Das hat weitreichende Konsequenzen: Ganze Generationen von Studenten durchlaufen im Laufe ihrer Sozialisation mehrere Jahre in diesem geistigen Klima, unabhängig davon, ob sie eher konservativ, links oder … Weiter
Der rechte Intellektuelle
Dieser Beitrag erschien ursprünglich im Konflikt-Magazin. Der Begriff des Intellektuellen ist trotz seiner häufigen Nutzung letztendlich nur schwer zu bestimmen. Ist jemand, der hauptberuflich Bücher schreibt oder schlaue Sätze in Talkshows ausspricht, gleichzeitig ein Intellektueller? Dürfen sich Journalisten oder Akademiker … Weiter
Den Opfern ein Gesicht geben – Würzburg, #SayTheirNames
Dieser Artikel erschien zuerst am 30. Juni 2021 auf dem Blog www.conservo.wordpress.com „Die Zeit vergeht langsam während ich warte … der Augenblick zerrinnt zwischen meinen Fingern, während ich mich der Freude hingebe — die Zeit existiert nur, solange ich sie … Weiter
Buchempfehlung: Erik Ahrens, Bruno Wolters: Postliberal. Ein Entwurf
Im Hause Antaios veröffentlichen in der Regel alt gediente Veteranen, die schon lange im akademischen Betrieb und in der neuen Rechten zu Hause sind. Mit dem Kaplaken „Postliberal“ wird nun zwei jungen Autoren das Wort erteilt, die sich bisher mit … Weiter
Eine ganz einfache Covid-19-Frage
Wenn man die inzwischen fachlich publizierten Ergebnisse der absoluten Wirksamkeit der Covid-19-Impfungen [1] mit der Mathematik über die Gefährlichkeitseinschätzung von Covid-19 (dabei nehmen wir nur sachliche und falsifizierbare Arbeiten wie z.B. die eines Prof. Luckhaus [2, 3]) vermischt, dann sollte … Weiter
Corona Realität = Neue Realität?
Unter diesem Motto fand am 19.06.2021 der zentrale Protesttag von Mecklenburg-Vorpommern in Stralsund statt (https://aktion-nordost.com/aktionstag-in-stralsund-am-19-06-2021/). Schon in den frühen Morgenstunden hingen Unbekannte ein Schild „Great Reset stoppen“ an einer Stralsunder Straßenbrücke auf. Dies sei nur aus Chronistenpflicht erwähnt, denn mit … Weiter
Buchempfehlung: Götz Kubitschek – Nassehi, ich und Leggewie. Zwei Briefwechsel
Wenn der Antaiosverlag seine wohl einmalige „Kaplaken“-Reihe fortsetzt, stehen die neurechten Leser Schlange, um an den anregenden geistigen Ergüssen aus Deutschlands wohl umstrittensten Rittergut teilzuhaben. Neugierig haben wir uns gern eingereiht und uns „Nassehi, ich und Leggewie. Zwei Briefwechsel“ vom … Weiter
Die neulinke „Kritik des Familismus“
Im Dezember letzten Jahres stolperte ich das erste Mal auf Twitter über den Ausdruck desFamilismus. Angesichts der offensichtlichen Anstößigkeit durch die Aufzählung Seit an Seit mitweiteren Bösartigkeiten wie Christentum, Individualverkehr und weißen Gardinen zeigte ich michnatürlich interessiert und erwarb noch … Weiter